Praxis für Physiotherapie in der Spandauer Wilhelmstadt

Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungsform der Physiotherapie um Funktionsstörungen des Bewegungsapparats zu beheben. Diese Funktionsstörungen können Einschränkungen der Beweglichkeit und/oder Schmerzen sein. Mithilfe von gezielten Mobilisationen, Dehn- und Entlastungstechniken werden die Beschwerden gelindert. Im Anschluss sollten Sie ein Automobilisationsprogramm durchführen um den Behandlungserfolg zu unterstützen.


Mit Manueller Therapie werden reversible Störungen des Bewegungsapparats behandelt. Das bedeutet dass die Einschränkung beeinflussbar sein muss. Ist zum Beispiel die Wirbelsäule nach einer Operation versteift, so kann man diese Bewegungseinschränkung auch durch Manuelle Therapie nicht verbessern. Bewegungseinschränkungen können an jedem Gelenk des Körpers entstehen, zum Beispiel an den Extremitäten oder der Wirbelsäule. Sie treten insbesondere durch Bewegungsmangel, nach Ruhigstellung oder nach Operationen auf. Dabei verkürzen nicht nur Muskeln, die durch Behandlung mit Krankengymnastik wieder gedehnt und gekräftigt werden, sondern auch andere gelenkumgebende Strukturen, wie z.B. die Gelenkkapsel. Diese kann man oft nicht mehr in Eigenübungen ausreichend dehnen, sondern benötigt eine Mobilisationsbehandlung durch einen Manualtherapeuten.